Auf das Feldalphorn

Als VVT-Ticket Besitzer ist es naheliegend, sich auf die Vorteile der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln zu konzentrieren. Es verbilligt das Leben bei erhöhter Mobilität ungemein. Deshalb plane ich meine Aktivitäten immer unter der Betrachtung der Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Das Feldalphorn ist deshalb ein ganz besonderes Highlight, da man in Wörgl am Hauptbahnhof in den Bus ein steigt und in der Wildschönau, an der letzten Haltestelle, Melkstadt aussteigt und sofort auf dem Wanderweg ist. Dies gilt für den Sommer für die Wanderung, als auch im Winter für die Schitour.

Die Wanderung ist in eine Richtung mit 3,5 Stunden angeschrieben, kann aber bei guter Fitness in 2,5 Stunden gegangen werden. Wer hervorragend trainiert ist, schafft es noch wesentlich schneller.

Dieses Mal dürfte es für den Sommer 2025 die letzte Wanderung gewesen sein. Das Wetter war herrlich durchwachsen. Von etwas Sonne über Regen und Schnee war alles dabei. Da ich kühle Temperaturen bevorzuge, war es für mich eine wunderschöne Wanderung. Ich freue mich nun auf die erste Schitour.

Kleiner Gamsstein

Mit Freunde gibt es immer was zu tun. Deshalb varabredete ich mich mit einem Freund zu einer wunderbaren Wanderung zum kleinen Gamsstein in Hochfügen und zur Meisterwurzernte. Der Rohstoff zu einem guten Schnapserl.

Wanderung auf die Breiteggspitze in der Wildschönau

Es zieht mich jedes Jahr im Spätherbst auf die Breiteggspitze in der Wildschönau. Die Rundwanderung ist für mich ein ganz besonderes Highlight, da man ob am Kamm entlang wandern kann und die herrliche Aussicht auf die umliegende Bergwelt genießen kann. Meist ist alles schon ein wenig mit Schnee angezuckert. Die Ruhe kehrt ein und man merkt, dass die Natur einen Gang zurück schaltet.

Ausflug in den Alpenzoo

Am Wochenende wollen wir als Familie immer wieder einmal etwas unternehmen. Deshalb habe ich mich mit dem Töchterchen dazu entschlossen nach Innsbruck in den Alpenzoo zu fahren.

Alpenzoo Innsbruck

Mit dem VVT Ticket und dem ÖBB Railjet geht es in atemberaubender Geschwindigkeit nach Innsbruck und von dort aus mit dem Bus hoch zum Alpenzoo. Bei herrlichem Wetter haben wir unseren Besuch genossen. Auf dem Heimweg sind wir leider in eine Demonstration von gekommen. „My body my chhoice.“ Leider leben wir in einer Zeit der Lügen und Massenverwirrung.

Urlaub in der Heidihütte

Seit vielen Jahren genießen wir unseren Sommerurlaub in der Heidihütte vom Schloßwirt in Großkirchheim. Eine Woche leben wir in der Mitte eines kleines Weilers in einer Hütte umgeben von Eseln, Kühen, Hühnern, Schweinen, Ziegen und Truthähnen.

Heidi Hütte

Das Töchterchen freut sich schon jedes Jahr auf ihre Tiere und auf die kleinen abwechselreichen Arbeiten am Hof. Nebenan kann man reiten und bei nicht so schönem Wetter geht es in das Hallenbad in Heiligenblut. Papa kann auf ein paar Berge flitzen und Mama liest ihre Bücher.

Spaßerweiterung für die Walther PDP

Um etwas mehr Spaß mit meiner Sportwaffe Walther PDP 5″ Match Polymer zu haben, habe ich mir ein Schaftsystem mit einer Holosun-Optik AEMS-CORE-X2-RD zugelegt. Etwas Spaß muss sein.

KPOS G2D Walther PDP 5″

Holosun AEMS-CORE-X2-RD

Das Schaftsystem ist größten Teils aus Aluminium. Die Pistole wird, mit etwas Übung. in das System eingesetzt und dann verschlossen. Da die Hilfsvisierung etwas ungenau ist, wurde ein optisches Visier auf das System aufgebaut.

Eine neues Sportgerät

Als Mitglied und aktiver Schütze des Wörgler Schützenvereins, habe ich natürlich auch ein ansprechendes Sportgerät. Ich habe mich nach langen Überlegungen für die Walther PDP 5″ Match Polymer entschieden.

Walther PDP 5″ Match Polymer

Da ich leichte Waffen liebe, entschied ich mich für eine Polymerwaffe. Da Walther für dieses Modell einen Dynamic Performance Trigger verbaut hat, ist das Abzugsverhalten der Waffe sehr angenehm und der Druckpunkt einfach zu finden. Ich empfinde das Preis/Leistung Verhältnis bei dieser Waffe als äußerst attraktiv. Des weiteren ist für diese Waffe ein Schaftsystem erhältlich.

Ein neues Tool für den Bergsteigerrucksack

Es gibt unzählige Tools und für meine zahlreichen Unternehmungen, versuche ich immer das passende Tool zu finden.

In den Bergsteigerrucksack kommt das ROCKTOL GEN-R.

Rocktol GEN-R

Das Tool ist mit seinen 27 Funktionen recht umfassend und hat mit der Titanbeschichtung eine schöne Optik. Es liegt gut in der Hand, und wird mit einem Aufbewahrungstässchen, das man an den Gürtel befestigen kann, ausgeliefert.